- revolutionär
-
* * *
re|vo|lu|ti|o|när [revoluts̮i̯o'nɛ:ɐ̯] <Adj.>:1. die Revolution betreffend, von den Ideen einer Revolution bestimmt:revolutionäre Ziele, Lieder; die revolutionäre Gruppe übernahm die Führung.2. eine Umwälzung, große Neuerung darstellend:diese Erfindung ist revolutionär für die heutige Technik.* * *
re|vo|lu|ti|o|när 〈[-vo-] Adj.〉
1. eine Revolution herbeiführend, für sie eintretend2. umwälzend● \revolutionäre Bestrebungen* * *
eine -e Bewegung, Gruppe;-e Gedanken, Ziele, Forderungen;-er Kampf;-e Lieder, Gedichte (Lieder, Gedichte, die die Revolution verherrlichen, zur Revolution aufrufen);r. denken.2. eine tief greifende Wandlung bewirkend; (im Hinblick auf seine Neuheit) eine Umwälzung darstellend:eine -e Entdeckung, Erfindung;diese Idee ist r.* * *
Re|vo|lu|ti|o|när, der; -s, -e [frz. révolutionnaire, zu: révolution, ↑Revolution]: 1. jmd., der an einer ↑Revolution (1) beteiligt ist, auf eine Revolution hinarbeitet: er wurde als R. ins Gefängnis geworfen; ... dass auf deutschem Boden die großen Ideale Wirklichkeit werden, für die ... die unbeugsamen -e Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, Ernst Thälmann und Wilhelm Pieck gekämpft haben (Neues D. 20. 5. 76, 2). 2. jmd., der auf einem Gebiet als Neuerer auftritt: er war ein R. auf dem Gebiet der Mode, der Architektur; Die forstlichen -e klagen nicht nur Missstände an, sondern zeigen aktiv ökologische Alternativen auf (natur 4, 1994, 3).
Universal-Lexikon. 2012.